Ungekühlte Mikrobolometerkameras sind die erste Wahl, wenn es darum geht, hohe geometrische Auflösung mit günstigen Beschaffungskosten zu kombinieren.
verfügbare Optiken:
6°/7°, 12°/14°/15°, 24°/25°/28°, 42°/45°, 80°, Macro, 50µm, 25µm
A655sc: 640x480 Pixel, 20mK, bis 200Hz, schnellste Bildadaption - auch bei geringen Temperaturdifferenzen
T1020: 1.024x768 Pixel, 20mK, 30Hz
T865: 640x480 Pixel, 20mK, +/-1K, 30Hz
Gekühlte Kameras im NIR-, MWIR- oder LWIR-Bereich eröffnen durch ihre vielfältigen technischen Parameter faszinierende Möglichkeiten der thermografischen Messung.
FLIR bietet R&D-Kameras mit vielfältigen Optionen:
Software ist das Lebenselixier der Aufnahme oder Auswertung thermografischer Messdaten. FLIR hat die passenden Softwarepakete für die verschiedenen Anforderungen in F&E.
Research Studio