Thermografie-Inspektion mit portablen IR-Kameras

 

 

Ihre Hauptanwendung haben Infrarotkameras neben der Bauthermografie in der industriellen Instandhaltung und Inspektion. Zu den positiven Effekten des Einsatzes gehören u. a.:

  • Vermeidung von Bränden, Explosionen und sonstigen Anlagen- und Maschinenausfällen
  • verbesserte Instandhaltung durch präventive Erkennung von sich entwickelnden Fehlern
  • erhöhte Sensibilisierung von Mitarbeitern und Fremddienstleistern in Sicherheits- und Qualitätsfragen
  • Gewährleistung von Produkt- und Prozessqualität durch Einhaltung der geplanten Temperaturen

Typische Applikationen sind:

  • Elektrothermografie, d.h. Inspektion elektrischer Schaltanlagen aller Spannungsebenen
  • mechanische Instandhaltung (Motoren, Pumpen, Lager, ...)
  • Prüfung und Bewertung von Technischen Isolierungen
  • Aufnahme und Messung von Temperaturfeldern
  • Optimierung von Aufheiz- und Abkühlprozessen
  • Erkennung von sich entwickelnden Problemen bei Feuerfestisolierungen
  • zerstörungsfreie Prüfung von Werkstoffen
  • Bauthermografie, d.h. Überprüfung der Isolierqualität bzw. Luftdichtheit (in Verbindung mit Blower-Door)
  • Messungen in der Veterinär- und Humanmedizin

Wir haben IR-Kameras für die verschiedenen Einsatzstufen im Angebot:

 

Seit einiger Zeit erhalten wir wieder verstärkt Anfragen zur Kamera FLIR T335. Diese Kamera wird seit Jahren nicht mehr produziert und der Service dazu läuft dann auch entsprechend nach den FLIR-Fristen aus. Einzelne Anbieter versuchen, Ihre jahrealten Restlagerbestände auf dem Markt an den Kunden zu bringen. Dies ist nicht der Weg von ITEMA. Wir bieten unseren Kunden die topmodernen Modelle der Serien Ex5 und T5x0 an.